Hoe je een strak en nauwkeurig lijn krijgt bij het afplakken van kozijnen

So erhalten Sie beim Abkleben von Fensterrahmen eine saubere und präzise Linie

Das Abkleben eines Fensterrahmens kann schwierig sein, insbesondere wenn die Linien auch in den kleinen Ecken sauber und präzise sein sollen. Glücklicherweise können Sie mit einem Glasschaber ein sauberes und professionelles Ergebnis erzielen. Wie Sie dabei am besten vorgehen, lesen Sie hier.

Lieferungen:

  • (unser oranges) Klebeband
  • Zeitungspapier oder Abdeckfolie
  • Glasschaber mit scharfer Klinge
  • Ein trockenes Tuch und Entfetter

Schritt-für-Schritt-Plan:

1. Vorbereitung des Untergrundes
Bevor es losgeht, säubern Sie die Rahmen gründlich und entfernen Sie jegliches Fett. Benutzen Sie hierzu einen Fettlöser und ein sauberes Tuch. Stellen Sie sicher, dass die Rahmen vollständig trocken sind, bevor Sie fortfahren. Dadurch wird sichergestellt, dass das Band richtig haftet.

2. Kanten abkleben
Kleben Sie das Kreppband entlang der Rahmenkanten. Wenn Sie eine größere Fläche abdecken müssen, verwenden Sie breites Klebeband, um die Arbeit schneller und einfacher zu erledigen.

3. Mit dem Glasschaber
Drücken Sie das Band fest an, sodass es eng am Rahmen und am Glas anliegt. Nehmen Sie den Glasschaber und halten Sie ihn leicht schräg. Schneiden Sie langsam und vorsichtig entlang des Bandes. Der Glasschaber hilft, überschüssiges Klebeband auch in kleinen Ecken präzise abzuschneiden. Entfernen Sie das abgeschnittene Klebeband, um eine saubere Linie zu erhalten.

4. Überprüfen Sie das Band
Überprüfen Sie, ob das Klebeband überall sicher befestigt ist und keine losen Teile vorhanden sind, durch die Farbe durchdringen könnte. Dies ist ein wichtiger Schritt für ein perfektes Ergebnis.

5. Schutz von Glas und Wänden
Bekleben Sie die Fensterscheiben der Rahmen mit Zeitungspapier oder Abdeckfolie. Befestigen Sie es mit Kreppband, sodass keine offenen Stellen entstehen, durch die Farbe sickern kann. Vergessen Sie außerdem nicht, die Wände rund um den Rahmen abzukleben, um Farbspritzer zu vermeiden.

6. Rahmen streichen
Beginnen Sie mit dem Streichen des Rahmens, sobald alles ordnungsgemäß abgeklebt ist. Arbeiten Sie sorgfältig und tragen Sie eine gleichmäßige Farbschicht auf.

7. Entfernen des Klebebandes
Entfernen Sie das Klebeband sofort nach Abschluss der Malerarbeiten, wenn die Farbe noch nicht vollständig getrocknet ist. Dadurch wird verhindert, dass die Farbe am Klebeband kleben bleibt und ein unschöner Rand entsteht. Ziehen Sie das Klebeband vorsichtig in einem 45-Grad-Winkel vom Rahmen ab.

Tipps für beste Ergebnisse:

  • Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um Farbdämpfe zu vermeiden.
  • Für optimale Ergebnisse achten Sie darauf, dass Ihr Glasschaber scharf ist. Eine stumpfe Klinge kann das Band zerreißen und eine unordentliche Kante hinterlassen.
  • Der Glasschaber von Moozers hat eine Klinge mit zwei scharfen Kanten, ideal zum Erzielen einer geraden Linie.
  • Nehmen Sie sich für jeden Schritt Zeit, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Mit dieser einfachen Technik erzielen Sie scharfe, saubere Linien entlang Ihrer Fensterrahmen und erzielen ein professionell aussehendes Endergebnis. Viel Erfolg bei Ihren Malerarbeiten und vergessen Sie nicht, sich die anderen Tipps für optimale Malergebnisse anzusehen!

Zurück zum Blog